top of page

Grosse Bühne für den Ustermer Sport

Bank BSU Uster Games

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Packender Hallensport, ein interessantes Rahmenprogramm und gemütliches Zusammensein sind die Hauptpfeiler der Bank BSU Uster Games.

Einmal pro Jahr spannen die drei Ustermer Vereine TV Uster Handball, UHC Uster und Volley Uster zusammen und organisieren einen gemeinsamen Anlass. Die achte Ausgabe des Multisportanlasses unter dem Titel Uster Games geht am 23. und 24. November in der Sporthalle Buchholz über die Bühne. «Ja, wir werden wahrgenommen» sagt Daniel Weber. Der OK-Präsident stellt fest, dass die Uster Games sich über die Sportszene hinaus einen Namen gemacht haben. Mit rund 250 Athleten, Schüler und Kunsturnerinnen, 150 Helferinnen und Helfer und knapp 3000 Zuschauer hat die gesamte Veranstaltung eine beachtliche Grösse erreicht.

«Wir bieten den Zuschauerinnen und Zuschauer während zwei Tagen Sport, Spannung und Emotionen – und dies erst noch zum Nulltarif.» Der Gratis-Eintritt sei ein wichtiges Element der Uster Games-Idee. «Aber natürlich ist unser Ziel, dass wir finanziell positiv abschliessen und so ein schöner Batzen in die Kassen der organisierenden Vereine fliesst» betont Weber weiter.

Zwischen den Spielen und in den Pausen werden Unterhaltungselemente sowie Showblocks eingestreut. «Ich freue mich besonders auf das Rollstuhlbasketball-Spiel und dem Auftritt der Kunstturnerinnen» erklärt Weber. Der Zürcher Oberländer Rollstuhlclub Highland Bulls gastiert am Samstag mit einem Demonstrationsspiel. Die Kunstturnerinnen von Satus Uster zeigen ihr Programm am Sonntagmittag.

Live-Stream im Internet, Nachhaltigkeit in der Halle

«Wir probieren immer wieder Neues aus» führt Weber weiter aus. So können die Samstagsspiele auch live im Internet mitverfolgt werden. «Natürlich wünschen wir uns, dass die Leute primär ins Buchholz kommen, doch der Live-Stream ist eine gute Ergänzung» erklärt Weber.

Das Uster Games Organisationskomitee befasst sich schon seit einigen Jahren mit Fragen rund um die Nachhaltigkeit. «Die Erwartungen an den Beitrag zur Nachhaltigkeit unseres Events steigen seitens Sponsoren und Bewilligungsinstanzen rapide an. Unser Ziel ist es, einen Anlass durchzuführen, der diesen Aspekten Rechnung trägt» so der OK-Präsident. Deshalb habe man sich entschlossen, das Matchprogramm nur noch digital zur Verfügung zu stellen. Damit könne man die Abfallmenge, welche an den Uster Games anfällt, erheblich reduzieren.

Programm Bank BSU Uster-Games 2019

Samstag, 23. November 2019

Zeit Programmpunkt

14.30h Volleyball 2. Liga Herren Volley Uster – VBC Oerlikon

15.45h Rollstuhlbasketball (Showkampf)

17.30h Unihockey NLA Herren UHC Uster – SV Wiler Ersigen

20.30h Handball 1.Liga Herren Red Dragons Uster – SG Horgen/Wädenswil

Sonntag, 24. November 2019

Zeit Programmpunkt

ab 8.30h MEGA Sport Schülerturnier

11.30h Satus Uster Kunstturnerinnen

12.30h Volleyball U23 Damen Volley Uster – VBC Wetzikon

15.00h Unihockey U21A Herren UHC Uster – SV Wiler Ersigen

17.45h Handball 1. Liga Damen Red Dragons Uster – SG Volketswil/Dübendorf

 
 
 
bottom of page